Mrz 21
Neue Coronaverordnung ab dem 19.3.22
Ab dem 19.3.22 entfallen für das Training die bisherigen G-Regelungen.
Bei der Sportausübung gelten weder Personenobergrenzen noch Zugangsbeschränkungen.
Die Anforderungen der Verordnung zum Lüften und zur Desinfektion (§ 3) sollen weiterhin eingehalten werden.
Wir bitten deshalb darum, die Hygienemaßnahmen weiter zu beachten!
Da momentan die Infektionszahlen noch relativ hoch sind und die Testungen z.B. in Schulen nicht mehr verpflichtend sind, bitten wir um so mehr den Schnupfenplan zu beachten. Bei Symptomen, die mit einer Covid Erkrankung in Verbindung gebracht werden können, bitten wir darum genau abzuschätzen, ob eine Gefährdung anderer Trainingsteilnehmer:innen ausgeschlossen werden kann.
Wir freuen uns sehr, wieder alle beim Training begrüßen zu dürfen.
Jun 02
Taiso Training neu bei Nippon !!!
Taiso bei Nippon Lauenburg e.V.

Du wolltest schon immer mal Judo oder Jiu-Jitsu ausprobieren?
Du hast mal Kampfsport gemacht?
Du bist nicht mehr so gut in Form wie vor Corona?
Oder du möchtest einfach nur Körper und Geist trainieren, ohne Kampfsport zu machen?
Wir machen dich in 3 Monaten fit für Fight and Fun, mit Taiso
Auch für Frauen bestens geeignet
Taiso (Tai-der Körper; so-die Gymnastik) ist ein ganzheitliches Training, das die Verbindung zwischen japanischer Tradition und sportlicher Moderne herstellt.
Es ist auch für Nicht-Kampfsportler*innen ein optimales Sport- und Bewegungsangebot.
Taiso beinhaltet Übungen, die Beweglichkeit, Kraft, Koordination, Atmung und Entspannung fördern.
Wir bieten einen momentan unbefristeten Taiso-Kurs für Erwachsene an.
Trainingszeit: Dienstag 19 – 20Uhr
Wir freuen uns dich am 08.06.2021 von 19-20Uhr in der Weingartensporthalle zum Probetraining zu begrüßen.
Anmeldungen unter trainerteam.nippon@gmail.com.
Apr 27
Judo-Safari@home Teil 2
An der zweiten Judo-Safari@home haben neun Kinder erfolgreich teilgenommen. Die Aufgaben waren wieder abwechslungsreich in die Kategorien Athletik, Judo und Kreativität eingeteilt. So gab es im athletischen Teil ein umfangreiches WarmUp mit dem Judogürtel, ein Bodenturnprogramm, einen selbstgewählten Parcour sowie einen virtuellen Zoospaziergang, bei dem die Bewegungen der jeweiligen Tiere imitiert werden mussten.
Im Judoteil mussten die Kinder ihren Gürtel in ungewöhnlichen Positionen binden, Fallübungen absolvieren, Schatten-Judo machen und soviele Fußfeger wie möglich in 60 Sekunden schaffen.
Bei den kreativen Aufgaben haben sich die Kinder mit den Judowerten und der japanischen Kultur auseinandergesetzt.
Wir danken allen, die teilgenommen haben und den Eltern, die die Kinder sehr toll unterstützt haben. Wir hoffen, dass wir uns bald wieder auf der Matte treffen können. Bleibt bis dahin gesund.
